Hinweise zur Fütterung:
Die Samtpfoten bekommen hier vom hochwertigem Trockenfutter, über reichhaltiges Dosenfutter mit viel Fleischanteil bis hin zur Rohfütterung immer mal alles abwechselnd in den Napf. Von Billigfutter (Whiskas & Co) kann ich nur abraten da deren Inhaltsstoffe meist nur 4 % Fleischanteil, dafür leider einen sehr hohen Getreideanteil besitzen der nicht gut für das Tier ist. Dies kann später gesundheitliche Folgeschäden mit sich bringen wie beispielsweise Nierenschäden.
Eine Katze ist und bleibt von Natur aus ein Fleischfresser und sie braucht täglich einen Fleischanteil von wenigstens 2/3 des angebotenen Futters. Reine Rohfleischfütterung mit Muskelfleisch muss jedoch durch Zusatzstoffe ergänzt werden da der Katze sonst wichtige Nährstoffe fehlen. Ebenso sollte man sich aber vorher ein wenig schlau lesen da auch bei der Rohfleischfütterng schnell Fehler gemacht werden können wenn Ihre Katze zum Beispiel zuviel Leber auf einmal bekommt. Das muss unbedingt vermieden werden da sonst auch hier Folgeschäden eintreten können.
.